shabbyupcycling
Abstellraum
Im oberen Stock meines Hauses befindet sich ein Abstellraum, den ich eigentlich gar nicht nutzen kann, weil ich seit Jahren alles, was mir irgendwo im Wege steht, dort hineindrücke.
Zudem hat er weder einen vernünftigen Boden noch eine ordentliche Decke.
Diesen Missstand beschloss ich gestern zu ändern.
Zunächst räumte ich den Raum komplett leer.
(Das vorhandene Chaos will ich hier lieber nicht zeigen, es wäre viel zu beschämend.)
Anschließend entfernte ich das Regal und strich die Wände.
So sah die Decke aus.
Heute habe ich nun aus Resten eine Decke eingezogen und zwar so:
Ein Rest Laminat, zum Teil gestückelt, reichte gerade aus, um jeweils an der linken und rechten Seite angeschraubt zu werden - eine entsprechende Holzleiste war bereits vorhanden.
Um die ungleich geschnittenen Ränder und die Schrauben zu verdecken, nutzte ich einen Zopf aus geflochtenen Stoffstreifen (dieser hatte schon mal eine ähnliche Verwendung in einem holzverkleideten Keller gefunden), den ich mit der Heißklebepistole rundherum festklebte.
So sieht nun die Decke aus, und ich finde, für einen Abstellraum ist es ganz manierlich und akzeptabel geworden.
Morgen kommt der Fußboden dran!
Letzte Einträge: Regen-Zeit, Wollreste, Mooskugel, Adventsdeko, Türdeko, Weihnachtsdeko, Stola aus Wollresten
Marie / Website (11.1.17 17:15) Das ist ja echt Klasse geworden! Für so etwas habe ich leider weder Talent noch Geduld, aber ich bewundere jeden, der so etwas, und dann auch noch so spontan, auf die Reihe bekommt! |
mausfreddy (11.1.17 22:49) Hallo Maria! Du hast Dich wieder selbst übertroffen. Ich hätte auch gerne so handwerkliches Talent ![]() Ganz liebej Grüße aus dem Vogelsberg mausfreddy |
Indianwinter (12.1.17 15:24) Hallo liebe Maria, ich schließe mich an, meine Vorschreiberinnen haben recht, es sieht klasse aus, die Zopflösung ist eine gute Idee, fast zu schade, für einen Abstellraum! ![]() LG, Indianwinter |